Wirfueryannic e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Aufklärung, Prävention und Hilfe rund um die Volkskrankheit Depression fördert. Wir unterstützen Sportteams und deren Gemeinschaft, die mit ihren sporlichen Aktivitäten auf psychische Erkrankungen aufmerksam machen und damit einen Beitrag zur Enttabuisierung von Depression leisten. Wir bewegen uns für physische und psychische Gesundheit und fördern ein gesellschaftliches Umdenken im Umgang mit psychischen Erkrankungen. Beweg dich mit uns! #letsbeatdepression
Sportteam
Wir unterstützen Sportteams und deren Gemeinschaft, die mit ihren Aktivitäten Aufmerksamkeit rund um das Thema Depression generieren. Der Verein führt Sportler und Unterstützer zusammen, um gemeinsam Aktivitäten als Team #wirfueryannic unter der Prämisse von Gesundheit und Spaß auszuüben.
Netzwerk
Wir glauben an die positive Kraft von Zwischenmenschlichkeit, die Menschen durch Höhen und Tiefen im Leben begleitet. Wir sind ein Netzwerk von Personen, das als Schnittstelle in sensiblen Lebensphasen fungieren soll, wie z.B. der Austritt von Spitzenathleten aus dem aktiven Leistungssport.
Dialog
Wir sind eine Plattform für offene Kommunikation über das Leben und damit einhergehende Probleme, mit denen Menschen in unserer modernen und leistungsorientierten Gesellschaft konfrontiert werden. Wir suchen den Dialog und fördern den Austausch über Erlebnisse und Erfahrungen mit Lebenskrisen.
Aufklärung
Wir informieren über psychische Erkrankungen und schaffen Bewusstsein für den angemessenen Umgang mit der Volkskrankheit Depression. Fundiertes Wissen durch Informationsmaterial und Präventionsvorträge stellen die Grundlage dar, um Aufklärung in unsere Gesellschaft zu bewirken.
Unterstützung
Wir vermitteln Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige, um schnellen Zugang zur professioneller Hilfe aufzuzeigen.
Umdenken
Wir stehen für Veränderung im Umgang mit psychischen Erkrankungen. Die Volkskrankheit Depression darf keinem gesellschaftlichen Stigma unterliegen, sondern sollte wie jede andere Krankheit verstanden werden. Unser Einsatz soll zur Enttabuisierung beitragen und somit Betroffene vor der Isolation schützen.