Liebe(r) Interessent(in),
wir sind Matthias und Markus und möchten uns herzlich dafür bedanken, dass Du dir Zeit nimmst den Verein wirfueryannic e.V. und unser Projekt Cape Epic 2019 #letsbeatdepression kennenzulernen.
Wie in den vergangenen beiden Jahren auch, wollen wir in diesem Jahr bei der „Tour de France der Mountainbiker“ die Aufmerksamkeit nutzen, um ein Zeichen gegen das Stigma der Volkskrankheit Depression zu setzen und Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankung zu fördern.
Deine steuerlich absetzbare Spende ermöglicht es uns, dieses Zeichen zu setzen. Wir bieten Unternehmen, die sich sozial engagieren möchten, die Möglichkeit in unsere Kommunikation eingebunden zu werden und schaffen „Content“ mit Mehrwert für Dein Unternehmen und die Menschen in deinem Unternehmen.
Das Event Cape Epic
Das Cape Epic wurde einst von Bart Brentjens (Olympiasieger im Mountainbiken 1996) als „die Tour de France des Mountainbiken“ bezeichnet. 8 Etappen, 700km Distanz, 15400 Höhenmeter, 670 Teams - das ist das Cape Epic in Zahlen. Das internationale Sportevent zieht Top-Fahrer und Amateuere aus der ganzen Welt an. Jeden Tag wird eine Etappe in 2er-Teams gefahren. Zur Ermittlung der Sieger werden zum Ende des Rennens die Zeiten aller Etappen zusammengerechnet. Der Streckenverlauf ändert sich jedes Jahr, aber das Ziel ist immer im Weinanbaugebiet am Westkap.
Lerne uns kennen!

Matthias
Hang zum Chaos
Mountainbike-Marathons sind für den früheren Ruder-Weltmeister schon in den Jahren seiner Ruderkarriere immer wieder willkommene Fitnesstests und Abwechslung vom Trainingsalltag gewesen. So wundert es kaum, dass man ihn seit seinem Karriereende regelmäßig am Start von Langstreckenrennen sieht. Hier schlägt er sich mit „nach Lust und Laune Training“ dank ordentlicher Restfitness aus Rudertagen auch meist achtbar. Ein Rennen über acht Tage ist aber auch für das langjährige Mitglied der deutschen Rudernationalmannschaft eine besondere Herausforderung auf die er sich doch etwas planvoller als sonst auf dem Rad vorbereitet. Nun gilt es für ihn noch sein notorisches Chaos rund ums Material in den Griff zu bekommen und dann sollte einem großartigen Erlebnis in Südafrika nichts im Wege stehen!

Markus
Dampfmaschine
Das Cape Epic ist für Markus neben der Transalp das zweite große Traumrennen. Der Traum Transalp ging für den routinierten Marathon-Mountainbiker bereits im letzten Jahr in Erfüllung. In 2019 will sich der Athlet vom Team „Bike Aid“ Traum Nummer zwei erfüllen und das Cape Epic genießen. Damit er das möglichst gut kann, ist der Perfektionist seit Wochen mit dem Tuning von Mensch und Maschine beschäftigt. Mit Matthias hat er in den vergangenen Jahren bereits viele Stunden in Rennen und im Training verbracht, meistens mit etwas besserem Ende für sich. Aber das Tempo der beiden war meist ähnlich und auch ein gemeinsamer 300km Nonstop-Ritt rund ums Saarland wurde gemeistert und so blickt er optimistisch Richtung Kapstadt!
Aktivierung deines Sponsorings bei Wirfueryannic e.V.
Image & Reichweite
Wir haben Platz für dein Firmenlogo auf unseren Trikots und unseren Kommunikationskanälen. Sei es in Blogbeiträgen auf unserer Webseite oder in Social Media Posts. Wir bieten dir die Möglichkeit, Hand in Hand mit uns etwas zu bewegen. #letsbeatdepression
Vorträge
Wir kommen zu dir ins Unternehmen für Vortäge, Workshops oder Teambuilding-Maßnahmen. Leiste mit uns einen Beitrag zur Aufklärung über Depression und psychische Erkrankungen. Wir arbeiten präventiv und möchten Hilfe aufzeigen.
Content Marketing
Wir liefern Bilder, Videos und Berichte rund um unsere Arbeit und Erlebnisse, die Menschen bewegen. Binde deine Kunden und Mitarbeiter durch Inhalte mit hoher emotionaler Identifikation.
Wie kannst du uns als Sponsor unterstützen?
Das Cape Epic ist das mediale Highlight im Mountainbikesport und genießt weltweite Aufmerksamkeit. Aber natürlich ist unsere Reise nach Südafrika mit deutlichen Kosten verbunden. Werde Sponsor und unterstütze uns und damit das Projekt wirfueryannic finanziell.
- Meldegebühr Cape Epic: 5800€
- Flüge: 2000€
Neben finanzieller Unterstützung sind auch Sachspenden wie Material, Bekleidung, sonstige Ausrüstung möglich. Oder hast Du eine ganz andere Idee? Mach uns einen Vorschlag, wie du unser Team unterstützen kannst.
- Mountainbikes, die für das Cape Epic geeignet sind
- Helme
- Schuhe
- Radtaschen
- Zubehör, wie Mäntel, Schläuche, Verschleißartikel (wie Fahrradketten), usw.
- Sporternährung
- Bekleidung
- Fahrradcomputer
- Es fehlt was? Mach uns einen Vorschlag, wie du unser Team unterstützen kannst.
Noch Fragen? Unser Ansprechpartner Matthias (matthias@schnellundleicht.com) hilft dir gerne weiter und beantwortet alle Fragen bezüglich einer möglichen Sponsoring Aktivierung.